top of page

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei Ihrem Besuch auf unserer Website sowie bei der Nutzung unserer Angebote erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen.

2. Name und Anschrift der Verantwortlichen Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

SKYMO GmbH
Pfaffing 43
5760 Saalfelden
Österreich

Telefon: +43 681 84230466
E-Mail: felix.triendl@skymogolf.com

(Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.)

3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten (falls erforderlich)

Sofern wir aufgrund der gesetzlichen Vorgaben einen Datenschutzbeauftragten bestellt haben, finden Sie hier dessen Kontaktdaten:

(Falls kein externer oder interner DSB vorhanden bzw. keine Pflicht zur Benennung, kann dieser Abschnitt entfallen oder entsprechend angepasst werden.)

4. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

4.1 Server-Logfiles / Website-Besuch

Bei jedem Aufruf unserer Website erhebt und speichert der Hosting-Dienstleister (Wix.com) automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies können sein:

  • IP-Adresse (ggf. in gekürzter/anonymisierter Form)

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • Übertragene Datenmenge

  • Website, von der die Anforderung kommt

  • Browsertyp, Betriebssystem und dessen Oberfläche sowie Sprache und Version der Browsersoftware

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse ist die Sicherung des Betriebs und die Optimierung der Website (z. B. Fehleranalyse, Abwehr von Missbrauch).

4.2 Kundenkonto

Wenn Sie auf unserer Website ein Kundenkonto erstellen, erheben und verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name und Anschrift

  • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

  • Bestellhistorie

  • Zahlungsinformationen

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Vertragsdurchführung, zur Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos sowie zur Abwicklung Ihrer Bestellungen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Wir speichern diese Daten, solange Ihr Kundenkonto besteht und löschen sie auf Ihren Wunsch, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Vorgaben) entgegenstehen.

4.3 Zahlungsabwicklung

Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir verschiedene Zahlungsdienstleister (z. B. Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, Sofortüberweisung). Die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten werden verschlüsselt an die jeweiligen Zahlungsdienstleister übermittelt.

  • Zweck der Verarbeitung: Abwicklung von Zahlungen, Erfüllung vertraglicher Pflichten

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Bitte beachten Sie, dass für die Abwicklung der Zahlung die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters gelten. Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters.

4.4 Wix als Plattformanbieter

Unsere Website wird auf der Plattform von Wix.com betrieben. Wix.com stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir unsere Produkte verkaufen können. Ihre Daten können auf den Wix.com-Servern gespeichert werden.

  • Zweck der Verarbeitung: Hosting und Bereitstellung unserer Website

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, um einen sicheren und effizienten Onlineauftritt zu gewährleisten)

Für weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Wix.com.
Gegebenenfalls werden Daten auch in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen. In diesem Fall stellt Wix durch geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht.

4.5 Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet (ggf.) Cookies, um verschiedene Funktionen zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige von ihnen sind technisch notwendig, andere dienen der Auswertung des Nutzerverhaltens oder der Anzeige personalisierter Inhalte.

  • Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem technisch fehlerfreien und optimierten Betrieb der Website).

  • Rechtsgrundlage für Cookies zu Analyse- und Werbezwecken: Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Beim erstmaligen Besuch unserer Website werden Sie (falls erforderlich) in einem Cookie-Banner um Ihre Einwilligung gebeten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Browser oder über ein entsprechendes Consent-Tool anpassen.

(Falls ihr konkrete Tracking-Tools verwendet, z. B. Google Analytics, Facebook Pixel etc., solltet ihr diese einzeln nennen, die Funktionsweise kurz beschreiben und auf Opt-out-Möglichkeiten hinweisen.)

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Basis der einschlägigen Rechtsgrundlagen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes. Dies umfasst insbesondere:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern Sie uns diese freiwillig erteilt haben (z. B. für bestimmte Cookies).

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für die Abwicklung Ihrer Bestellung, die Eröffnung und Verwaltung Ihres Kundenkontos usw.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) für die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für die Absicherung der Website, Optimierung unseres Online-Angebots oder die Geltendmachung von Rechtsansprüchen.

6. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten geben wir nur weiter, sofern dies für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger können sein:

  • Hostinganbieter (Wix.com)

  • Zahlungsdienstleister

  • Versanddienstleister / Logistikunternehmen (bei Warenversand)

  • Steuer- und Rechtsberater (zur Erfüllung rechtlicher Vorgaben)

  • Behörden im Rahmen gesetzlicher Auskunfts- und Mitwirkungspflichten

7. Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke notwendig ist bzw. solange Sie Ihr Kundenkonto nicht löschen lassen. Darüber hinaus behalten wir Daten nur, wenn und soweit wir rechtlich (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen nach § 132 BAO in Österreich) dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht bzw. anonymisiert.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person nach der DSGVO und dem österreichischen Datenschutzgesetz insbesondere folgende Rechte:

  1. Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen speichern und wie wir diese verarbeiten.

  2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie eine Berichtigung verlangen.

  3. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden.

  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

  5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir Ihnen oder einem Dritten Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übermitteln.

  6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die wir auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, Widerspruch einzulegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

9. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten oder Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht verletzen, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: www.dsb.gv.at

10. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung laufend verbessert.

11. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

(Stand: 12.01.2025)

bottom of page